Energetisches Coaching
DIE ZUKUNFT IN DIE GEGENWART HOLEN
Menschen kommen zum Coaching, weil sie für die Erfüllung ihrer Funktion und zum Einnehmen ihrer Rolle in ihrem Berufsleben neue Lösungen suchen.
Funktionsspezifische Anliegen erfordern zumeist eine Beratung hinsichtlich einer erfolgreichen Entwicklung der Organisation, sowie den sinnvollen Einsatz von Führungs- und Strukturveränderungsinstrumenten.
Rollenspezifische Anliegen erfordern etwas anderes: Hier handelt es sich nicht um die Frage, was habe ich zu tun, sondern wie will ich meine Aufgabe erfüllen? Es geht nicht um Organisationsentwicklung, sondern um Persönlichkeitsentwicklung. Und an diesem Punkt ist der Einsatz von energetischen Werkzeugen sinnvoll und hilfreich.
Das sind dann Themen, wie Ängste, Müdigkeit und Erschöpfung, sich zu viel aufzubürden, sich ganz leer zu fühlen, eine angespannte oder konfliktreiche Beziehung zu einer Kollegin oder einem Kollegen, zu direkten Vorgesetzten oder einer anderen Abteilung, nicht mehr abschalten zu können, nicht verzeihen zu können, sich von der alten Organisation nicht lösen zu können und daher in der neuen nicht richtig anzukommen, das Gefühl der Überforderung oder auch Furcht vor Burn-out.
Oft ist es so, dass Führungskräfte schon einiges erprobt haben, um mit der Situation besser umgehen zu können – aber irgendwie gelingt es nicht. Da gibt es ein Hindernis oder eine Blockade, die verhindert, dass die Lösung verwirklicht werden kann. In der Kombination von Coaching und Energiearbeit ist es möglich, diese Blockaden zu benennen, zu verstehen und das aufzulösen, was dem eigenen Selbst zuwider handelt. Wenn das gelingt, dann können Selbstheilungskräfte in Bewegung und ins Fließen kommen – in der Organisation und der Person – , die etwas zurechtrücken und neues Handeln ermöglichen.
Eine Coaching-Stunde dauert 60 Minuten und kostet 100 Euro (exklusive Mwst).